Fachkompetenz, Kinder, Familie und Erziehung

Der tägliche Terror in der Schule.
Nicht immer werden Mobbing-Opfer in der Schule geschlagen oder getreten. Die Attacken sind viel subtiler und nachhaltiger. Was können wir dagegen tun?
Mobbing stellt die häufigste Gewaltform an deutschen Schulen dar und reicht von verbaler und nonverbaler bis zu körperlicher Gewalt und Cyber-Mobbing. Oft fühlen sich Lehrpersonal und Schulleitungen überfordert und auch Eltern stehen dem Phänomen meist hilflos gegenüber.
Der Vortrag soll helfen, dem Phänomen Mobbing auf die Spur zu kommen. Er präsentiert Definitionsansätze, Ursachen und Auswirkungen und skizziert Lösungsansätze.
Zielgruppe:
Eltern und Pädagogische Fachkräfte, alle Interessierten
Termin:
Donnerstag · 12.11.2020
19:00–21:00 Uhr
Der Termin wurde abgesagt
Kursleitung:
Jörg Fröhlich,
Kommunikations-/ CONVA-Selbstbehauptungstrainer, ehem. Kriminalhauptkommissar
Kosten:
8 Euro (Abendkasse)
Wir bitten um Voranmeldung.
Mit der Familienkarte Hessen beträgt der Eintritt 7 Euro
Kursnummer:
V.60
Ort:
Karl-Rehbein-Schule, Schlossgartensaal/Mensa
Familienakademie
Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Französische Allee 12
63450 Hanau
Telefon: 06181-259062
Telefax: 06181-259075
familienakademie@kp-stiftung.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 9:00 - 14:00 Uhr