Page 33 - 2023_KPS_Familien_Flipbook
P. 33
Beckenbodentraining Kräftigung und Aktivierung.
Viele praktische Übungen und regelmäßi- ges Wiederholen helfen den Beckenboden zu aktivieren und das Training möglichst dauerhaft in den Alltag zu integrieren.
Die Muskulatur des Beckenbodens liegt im unteren Bereich des Beckens und sorgt dafür, dass die inneren Organe an ihrem Platz bleiben. Ist der Beckenboden aber schwach, führ t dies häufig zu Inkontinenz und Absenkung innerer Organe. Das Trai- ning des Beckenbodens ist in jedem Alter nützlich und sinnvoll! Durch gezieltes Trai- ning kann man die betroffenen Muskel- gruppen wieder aufbauen und stärken.
Wilde Pflanzen – eingetopft Kein Garten? Kein grüner Daumen?
Mit langlebigen Stauden, die gut in Töp- fen gedeihen, lassen sich auch ohne Gar ten gemütliche Wohlfühlecken für Mensch und Tier schaffen.
Dieser Workshop ist für alle, die ein Plätz- chen für einen Blumentopf haben. Diesen bepflanzen wir in diesem Workshop mit einer insektenfreundlichen und pflege- leichten Staudenkombination. Sie erfah- ren, welche Pflanzen und welches Sub- strat geeignet ist. Beim Rundgang durch den Naturgarten des Umweltzentrums er- halten Sie ausführliche Tipps zur Pflege, zum natur- und klimafreundlichen Gär t- nern und zu Bezugsquellen für Pflanzen.
Kurs G.32
Termine: Mittwochs 25.01.–15.03.2023 (8 Einheiten) 03.05.–05.07.2023 (10 Einheiten) 06.09.–11.10.2023 (6 Einheiten) 01.11.–06.12.2023 (6 Einheiten) 10:30–11:30 Uhr
Kursleitung: Sandra Iannitto, Kurs- leiterin für Beckenbodengymnastik
Kosten:
56 Euro (8 Einheiten) 70 Euro (10 Einheiten) 42 Euro (6 Einheiten)
— 33 —
GESUNDHEIT UND ENTSPANNUNG
Kurs G.33
Termin: Freitag · 12.05.2023
15:30–18:30 Uhr
Kursleitung: Daniela Dickmann, staatl. gepr. Lebensmittelchemikerin
Kosten: 25 Euro (bitte eigenen Topf in der Größe 6–10 l mitbringen)
Ort: Haupteingang Umweltzentrum, Philipp-August-Schleißner-Weg 2, Hanau-Lamboy
GESUNDHEIT UND ENTSPANNUNG
© Daniela Dickmann