Page 43 - 2023_KPS_Familien_Flipbook
P. 43

   Raus aus dem Haus Gymnastik und Bewegung im Freien.
Bei jedem Wetter an die frische Luft und sich gemeinsam bewegen: Das hält fit und aktiviert das Immunsystem!
Der Innenhof der Familienakademie in der Wallonischen Ruine bietet die idealen Vor- aussetzungen, sich mitten in der Stadt im Freien zu bewegen. Aktivieren Sie Ihren Körper und stärken Sie Ihre Gesundheit. Danach können Sie sich bei Kaffee und Tee austauschen. Bei Regen findet der Kurs in der Familienakademie statt.
175 Jahre 1848 Revolution Hanauer Schauplätze der 48er Revolution.
Hanau war Vorreiter der demokratischen Bestrebungen bei der 48er Revolution. Wo fanden die Aktionen der Revolutio- näre in Hanau statt?
Auf einem interaktiven Stadtrundgang für Senior*innen werden die Schauplätze der 48er Revolution erlebbar. Wir star ten in der Familienakademie, gehen zum Heu- markt, dann zum Marktplatz und wieder zurück zur Wallonisch-Niederländischen Kirche, Versammlungsort der Turnerbe- wegung. An diesen Orten wird Hanaus Aufbruch in die Moderne nachvollziehbar und spürbar gemacht.
Beim anschließenden Kaffee und Kuchen können Sie sich mit der Referentin zum Gesehenen austauschen.
  Kurs SG.34
Termine: Donnerstags 12.01.–30.03.2023 (12 Einheiten) 27.04.–20.07.2023 (11 Einheiten) 07.09.–19.10.2023 (7 Einheiten) 02.11.–21.12.2023 (8 Einheiten) 11:30–12:15 Uhr (Training)
Im Anschluss Kaffee/Tee
Kursleitung: Milagros Yorges, Sportwissenschaftlerin, Gymnastik- und Fitnesstrainerin für Pilates, Rückenschule und Faszien
Kosten: 60 Euro (12 Einheiten) 55 Euro (11 Einheiten)
35 Euro (7 Einheiten)
40 Euro (8 Einheiten)
  — 43 —
Stadtrundgang
SENIOREN EXKLUSIV
Kurs SE.12
Termin: Montag · 24.04.2023
10:00–11:30 Uhr
Kursleitung: Anna Hein-Schwesinger, Museumspädagogin Stadt Hanau
Kosten: 10 Euro
inkl. Kaffee und Kuchen
 © Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe/ Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V.
SENIOREN EXKLUSIV










































































   41   42   43   44   45