Page 44 - 2023_KPS_Familien_Flipbook
P. 44
SENIOREN EXKLUSIV
Exkursion
Kooperationspar tner
Stadtrundgang
Spuren der Neustadtbürger Interaktiver Stadtrundgang.
Die Gründung der Neustadt im Jahr 1597 hat das Stadtbild und Leben in Hanau komplett verändert.
Auf einem interaktiven Stadtrundgang werden die Spuren des Lebens in der Neustadt untersucht, die heute noch in Hanau sichtbar sind. Der Rundgang führt uns zum Marktplatz und der Wallonisch- Niederländischen Kirche. An diesen Orten kann man die Veränderungen im Stadtbild erkennen. Aber auch das Leben in Hanau, die Ausübung von Gewerben haben sich seit 1597 stark verändert und die Stadt bereicher t.
Bei Kaffee und Kuchen im Anschluss kön- nen Sie sich mit der Referentin zum Ge- sehenen austauschen.
Kurs SE.13
Termin: Montag · 25.09.2023
14:30–16:00 Uhr
Kursleitung: Anna Hein-Schwesinger, Museumspädagogin Stadt Hanau
Kosten: 10 Euro
inkl. Kaffee und Kuchen
Fit im Puppenmuseum Museumsführung mit Bewegung.
Bewegung und Kultur hält jung. Bei die- sem Format wird die körperliche und geistige Fitness trainier t!
Wir verbinden Kunst, Kultur und Bewegung. Sie erwartet eine informative Museums- führung mit kurzen, aktiven Bewegungs- einheiten. Es sind keine besonderen kör- perlichen Voraussetzungen notwendig, es geht um leichte Übungen, die zur Locke- rung der Muskeln und Mobilisation der Gelenke dienen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.
Kurs SA.29
Termin: Mittwoch · 29.03.2023
14:30–16:30 Uhr
Kursleitung: Belén Morán Osuna, Museumsmanagement, Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum; Katharina Völk, Museumspädagogin, Städtische Museen Hanau und Yogalehrerin
Kosten: 10 Euro
inkl. Kaffee und Kuchen
Treffpunkt: Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum, Parkprome- nade 4, Hanau-Wilhelmsbad
— 44 —
© Medienzentrum Hanau/Bildarchiv
© Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum