Kinder, Familie und ErziehungGesundheit und EntspannungSenioren exklusiv

Hygienekonzept

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Die Familienakademie verfügt über einen umfassenden und detaillierten Hygieneplan, der Bezug nimmt auf die Vorgaben des Robert Koch-Instituts. Die Vorgaben der Gesundheitsämter und des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) werden beachtet und umgesetzt. Kleine Gruppen und UV-Luftfilter in jedem Seminarraum sorgen für zusätzliche Sicherheit. 

Nachfolgend erhalten Sie für Ihren Besuch die wichtigsten Hygieneregeln auf einen Blick.

 

Abstand halten
Achten Sie überall und jederzeit auf einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m.
Bilden Sie auch in den Pausen keine Gruppen. Bei mehreren parallel stattfindenden Seminaren finden die Pausenzeiten versetzt statt.
Maske tragen
Bitte tragen Sie beim Betreten der Familienakademie, sowie in den Fluren, in den Toiletten und im Foyer eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Hände waschen
Bitte desinfizieren Sie sich beim Kommen als erstes die Hände.
Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich, mindestens 20-30 Sekunden mit Wasser und Flüssigseife.
Wegeführung beachten
Beachten Sie die Markierungen für die Wegeführung und für den Abstand.
Hände schütteln verzichten
Auf Händeschütteln verzichten wir – dafür schenken wir uns aber ein umso herzlicheres Lächeln!
Niesetikette beachten
Bitte achten Sie auf die Einhaltung der Husten- und Niesetikette.
Ist kein Taschentuch zur Hand, kann die Armbeuge genutzt werden.
Besonders beim Husten und Niesen an den Abstand denken und von anderen Personen wegdrehen.
Zeiten einhalten
Bitte kommen Sie nicht zu früh in die Familienakademie, um unnötige Begegnungen mit Teilnehmern anderer Kurse zu vermeiden.
Ein längerer Aufenthalt - nach den Kurszeiten - ist aktuell zu vermeiden.
Zu Hause bleiben
Bitte sehen Sie von einem Besuch in der Familienakademie ab, wenn Sie oder Ihr Kind sich am Kurstag krank fühlen, wenn Sie kürzlich mit einer Person Kontakt hatten, bei der Covid-19 diagnostiziert wurde oder Sie in den 14 Tagen vor Kursbeginn in einem Risikogebiet Urlaub gemacht haben.

 

Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund!

Ihr Team der Familienakademie

Familienakademie

Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Französische Allee 12
63450 Hanau
Telefon: 06181-259062
Telefax: 06181-259075
familienakademie@kp-stiftung.de

Öffnungszeiten
Montag-Freitag 9:00 - 14:00 Uhr