Kinder, Familie und Erziehung
Bis Freitag, 23. September 2022
Experimente für Wetterfrösche.
Warum kommt die Erde eigentlich ins Schwitzen und was unterscheidet die beiden Begriffe Klima und Wetter? Wir spielen Klimaforscher.
Was genau ist der Treibhauseffekt und welche Folgen hat die Erderwärmung? Wie viel wiegt Luft und warum schweben Wolken?
Anhand vieler praktischer Versuche machen wir uns zunächst mit Wetterphänomenen wie Regen, Wind und Gewitter vertraut.
Die Kinder lernen außerdem das Treibhausgas CO2 kennen und erforschen was passiert, wenn Gletscher schmelzen und wie Bäume helfen können, Überschwemmungen zu vermeiden und die Luft zu kühlen. Donnerwetter, wer hätte das gedacht!?
Alter:
Kinder im Alter von 8–12 Jahren
Termin:
Freitags
16.09.2022 · 16:00–17:30 Uhr
23.09.2022 · 16:00–17:30 Uhr
Kursleitung:
Melanie Dornhaus, Diplom-Physikerin
Veranstaltungsort:
Familienakademie Hanau
Kosten:
30 Euro (2 Termine)
Kursnummer:
K.165
Familienakademie
Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Französische Allee 12
63450 Hanau
Telefon: 06181-259062
Telefax: 06181-259075
familienakademie@kp-stiftung.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 9:00 - 14:00 Uhr